Seit dieser Zeit war seine Frau Marie Geschäftsführerin. Sie war es auch, die den Geschäftszweig der Haushaltswaren einführte. 1931 heiratete dann die jüngste Tochter von Christoph und Marie den Eisenhändler Rudolph Lehmann aus Berlin . Nach dessen Eintritt als gleichberechtigter persönlich haftender Gesellschafter, wurde die Firma 1932 in eine OHG umgewandelt. Das Haushaltswarengeschäft wurde erweitert und das Trägerlager wurde 1933 zum Güterbahnhof verlagert. Aus dieser Ehe gingen die Söhne Harald und Helmut Lehmann hervor